Technik & Systeme
Batterie, Laden, Software, Verbrauch
Hier erkläre ich, wie Škoda-Elektroautos wirklich funktionieren. Du findest du klare Analysen zu Batterie, Laden, Software und Fahrzeugarchitektur. Sachlich, nachvollziehbar und ohne Marketingfloskeln.
Ob Ladeleistung, Energieverbrauch oder Updates: Alle Inhalte basieren auf realen Tests und belastbaren Daten. Ziel ist technisches Verständnis statt Mythen – damit du weißt, warum dein ENYAQ oder ELROQ sich so verhält, wie er es tut.
Antrieb / Motor
Dauerleistung bei Elektroautos: Was du wirklich brauchst
Hast du dich jemals gefragt, was die Dauerleistung deines Elektroautos wirklich bedeutet? Viele denken, dass die Spitzenleistung alles ist, aber die Dauerleistung ist genauso wichtig.
Der Mythos vom E-Auto im Stau – Warum Du nicht ohne Strom liegenbleiben wirst
Der Mythos, dass Elektroautos im Stau einfach liegen bleiben, weil ihnen der Strom ausgeht, hält sich hartnäckig. Doch die Realität sieht ganz anders aus. In
Was ist Rekuperation und wie funktioniert sie?
Rekuperation ist der Prozess, bei dem Bremsenergie in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie zurückgeführt wird. Beim Elektroauto wird kinetische Energie, also die Bewegung
Skoda Enyaq im Kältetest: PreHeating gegen Reichweitenverlust?
Das Vorheizen der Batterie („Preheating“) ist eine bewährte Funktion, um schnelleres Laden bei Kälte zu ermöglichen. Aber bringt es auch Vorteile beim Fahren? Kann eine
Wintereffizienz im Skoda Enyaq – Wie viel mehr verbraucht er wirklich?
Im Sommer habe ich bereits einen Effizienztest mit meinem Skoda Enyaq RS durchgeführt, um zu sehen, wie sparsam man das Fahrzeug fahren kann, ohne zum
Batterie
Was steckt in der Batterie?
Elektroautos sind aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Doch wie funktioniert eigentlich die Energiequelle dieser Fahrzeuge? In diesem Artikel werfe ich einen detaillierten Blick
Ladevergleich Škoda ENYAQ 135 kW vs. 175 kW – was wirklich passiert ist
Lohnt sich die stärkere Ladeleistung beim ENYAQ 85x mit 175 kW wirklich?
In meinem aktuellen Praxistest wollte ich genau diese Frage beantworten – unter
Batterieschonendes Laden beim Skoda ENYAQ & ELROQ: So bleibt dein Akku lange fit!
Jeder Elektroautofahrer kennt es: Die Sorge um die Batteriegesundheit und die Angst vor Kapazitätsverlusten. Besonders im Netz kursieren viele Informationen – manche richtig, manche eher
Software / Assistenten
Updates in der Werkstatt statt over the air. Das schwierige Erbe der MEB-Plattform
Wir erleben es immer wieder: Ein neues Software-Update für den ENYAQ (oder ELROQ) erscheint, aber nicht alle Fahrzeuge erhalten es. Oder es kommt nur per
Software ohne Zukunft? Warum viele Infotainmentsysteme zu schnell veralten
Moderne Elektroautos wie der Škoda ENYAQ oder ELROQ gelten als rollende Computer. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Viele Infotainmentsysteme altern schneller als erwartet. Die
Es ist kein Smartphone, es ist ein Auto
Moderne Autos setzen auf große Displays, Touch-Bedienung und digitale Interfaces – ganz wie ein Smartphone. Viele feiern diese Entwicklung als Fortschritt. Und wer Kritik äußert,
Verkehrszeichenerkennung & ISA im Škoda Elektro – was du wissen solltest
Seit 2024 sind in der EU neue Assistenzsysteme für Neuwagen Pflicht. Dazu gehört auch der Intelligent Speed Assist (ISA) oder Adaption wie es offiziell heisst.