OBD Daten
Daten selbst auslesen

Ein Elektroauto von Škoda bietet viele smarte Funktionen, doch längst nicht alle wichtigen Daten sind im Fahrzeugdisplay sichtbar. Wie warm ist die Batterie? Lädt mein Auto wirklich mit voller Leistung? Wo verliere ich unnötig Reichweite?
Es ist ganz einfach
Um an die Daten zu gelangen benötigst Du nicht viel. Was Du brauchst und wie es geht erfährst Du in diesem einfachen Schritten. Und falls Dir das nicht reicht gibt es ein komplettes Video zum Thema. Natürlich bekommst Du meine vorkonfigurierten Dashboards gratis zum Download!

Onboard Diagnostics
Mit einem OBD-Adapter kannst du in wenigen Minuten wertvolle Fahrzeugdaten auslesen – von Batteriezustand über Ladeleistung bis hin zu Energieverbrauch und Temperaturmanagement.

Der OBD adapter
Hier kannst Du den Vgate iCar Pro 2S* bei amazon bestellen, Dieser aktiviert sich bei Starten des Autos selbstständig und kann daher angesteckt bleiben.
*Affiliate-Link

Eine App für dein Smartphone
Ich nutze die App Carscanner. Diese ist für iOS und Android verfügbar und ermöglicht das einfache Auslesen und Visualisieren deiner Fahrzeugdaten.
Datenpunkte und Dashboards zum Download
Achtung: Nur relevant wenn Du die App Carscanner nutzt.
Dashboards herunterladen
Damit du nicht lange herumkonfigurieren musst, habe ich fertige Dashboards für Carscanner erstellt. Sie zeigen dir auf einen Blick die wichtigsten Fahrzeugdaten – von Batterietemperatur bis Ladeleistung.
Datenpunkte erklärt
Moderne Elektroautos liefern eine Fülle an Daten – doch was bedeuten sie eigentlich? Meine Übersicht erklärt dir die wichtigsten Datenpunkte, damit du genau weißt, wie du den Batteriezustand, die Ladeleistung und den Energieverbrauch richtig interpretierst.
So importierst Du die Dashboard-Datei

Öffne die Carscanner App und gehe in die “Settings“/”Einstellungen”

Wähle den Punkt “Dashboard” aus

Blättere etwas nach unten bis zum Menüpunkt “Restore Dashboard”
Schritt für Schritt Anleitung
Selbstverständlich habe ich ein umfassendes Video erstellt, wie Du die App Carscanner nutzen kannst.

Wichtige Hinweise zu OBD-Adaptern & Daten
Die meisten OBD-Adapter – so auch der hier beworbene Adapter – bieten keinen Schutz in Form einer PIN oder eines Passworts. Jeder in Reichweite kann sich per Bluetooth verbinden, sofern keine Verbindung von einem anderen Gerät (Dein Smartphone) besteht und Daten auslesen oder sogar schreiben. Zwar deaktiviert das Fahrzeug den OBD-Anschluss nach einiger Zeit, doch bis dahin bleibt ein ungeschützter Adapter ein potenzielles Sicherheitsrisiko. Ich ziehe ihn daher grundsätzlich vom OBD-Anschluss ab, wenn ich ihn nicht aktiv nutze bzw. nicht im Auto bin.
Lässt du den Adapter dauerhaft im Fahrzeug, kann er die Alarmanlage auslösen. Der OBD-Anschluss wird überwacht, da er für Manipulationen genutzt werden kann. Verbindet sich dein Smartphone nach einer Trennung automatisch wieder, kann das Fahrzeug dies als unbefugten Zugriff interpretieren. Dies passiert, wenn Dein Fahrzeug verschlossen ist und es dann zu einer erneuten Verbindung zwischen Adapter und Smartphone kommt.
Die ausgelesenen Werte stammen nicht aus offiziellen Skoda-Dokumentationen, sondern wurden durch Reverse Engineering ermittelt. Das bedeutet: Sie können fehlerhaft oder unvollständig sein.
Ein Beispiel: SOC BMS vs. SOC Display
- SOC BMS (State of Charge des Batteriemanagementsystems) wird direkt ausgelesen und ist zuverlässig.
- SOC Display hingegen wird berechnet – die genaue Formel von Škoda ist unbekannt. Im Carscanner führt eine falsche Berechnung dazu, dass die Werte in der App von der Anzeige im Fahrzeug abweichen.
Nutze die Daten zur Orientierung, aber verlasse dich nicht blind auf ihre absolute Genauigkeit.Daten und ihre Richtigkeit
