Die Probefahrt ist der entscheidende Moment, um herauszufinden, ob ein bestimmter ENYAQ wirklich zu dir passt. Gerade bei einem Elektroauto zählt der Gesamteindruck aus Software, Komfort, Ladeverhalten und Fahreigenschaften – Dinge, die man online nur schwer beurteilen kann.
Nimm dir dafür Zeit, lass dich nicht drängen, und plane idealerweise eine Strecke mit Stadt, Landstraße und Autobahn. Nachstehend gehe ich eher auf die Besonderheiten für den ENYAQ iV ein, nicht auf alle relevanten Punkte einer Probefahrt.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung
Bevor du startest, solltest du einige grundlegende Dinge prüfen:
- Softwareversion: Im Menü unter Informationen über Software nachsehen. Ideal ist Version 3.7 oder 3.8.
- Batteriezustand: Falls vorhanden, das Batteriezertifikat zeigen lassen. SoH über 90 % ist gut, über 95 % sehr gut.
- Ladeleistung: Frag nach, ob die erweiterte DC-Ladeleistung freigeschaltet ist (100–175 kW je nach Modell).
- Zubehör: Prüfe, ob das Typ-2-Ladekabel, eventuell das Notladekabel (optionales Zubehör) und die Simply Clever Gadgets (Eiskratzer, Regenschirm etc.) dabei sind.
- Reifendruck & Profil: Schnell prüfen – ungleichmäßiger Abrieb kann auf eine falsche Spur hindeuten.
Während der Probefahrt
Fahre das Auto in Ruhe. Achte auf Details. Der ENYAQ wirkt auf den ersten Metern oft unspektakulär, zeigt seine Stärken aber im Verlauf der Fahrt.
Software & Infotainment
- Starte das Fahrzeug mehrfach, um die Startzeit des Systems zu erleben.
- Teste Navigation, Radiobedienung, Sprachsteuerung, Kamera und Klimasteuerung.
- Überprüfe die Reaktionsgeschwindigkeit des Bildschirms ob sie für Dich passt.
- Teste CarPlay oder Android Auto oder Bluetooth-Nutzung mit deinem eigenen Smartphone.




Assistenzsysteme
- Auf der Autobahn: Travel Assist aktivieren, Spurführung, Verkehrszeichenerkennung und Handerkennung prüfen, ob Dir das passt.
- Abstandsregelung (ACC): Teste Beschleunigen, Verzögern und Reaktion auf Fahrzeugeinschub.
- Parkassistenten: Rückfahrkamera und – falls vorhanden – 360°-Ansicht testen. Ideal auch bei Dämmerung oder in einer Garage / bei wenig Licht.


Fahrverhalten
- Achte auf Lautstärke und Vibrationen – der ENYAQ sollte leise und stabil fahren.
- Prüfe die Fahrwerksabstimmung: Passt das für Dich oder nicht.
Klimatisierung und Komfort
- Klimaanlage und Heizung auf Funktion prüfen.
- Wenn möglich, Sitzheizung und Lenkradheizung aktivieren.
- Teste die Sichtverhältnisse (Spiegel, Scheiben, A-Säule).
- Bei Fahrzeugen mit Panoramadach: Öffnen, Schließen, Innenbeleuchtung testen.
Nach der Fahrt
Wenn du zurückkommst, nimm dir noch ein paar Minuten, um das Fahrzeug in Ruhe anzusehen.
- Softwarestand notieren
- Servicehistorie oder digitalen Nachweis prüfen
- Batteriezertifikat abfotografieren (sofern vorhanden)
- Reifen auf gleichmäßigen Abrieb kontrollieren
- Karosserie auf Lackunterschiede oder Nachlackierungen prüfen
- Spiegelprojektionen und Lichtsysteme auf Funktion testen
- Ladeanschluss: leichtgängig und ohne Korrosion
- Innenraum: Abnutzung, Kratzer, Knarzgeräusche
Simply Clever Features
Der ENYAQ hat – typisch Škoda – eine ganze Reihe kleiner, aber praktischer Details, die du bei der Besichtigung prüfen solltest. Sie sind oft unscheinbar, fehlen aber bei Gebrauchtwagen manchmal einfach. Diese kleinen Features sind kein Muss, aber sie zeigen oft, wie vollständig und gepflegt das Fahrzeug ist.
- Eiskratzer in der Kofferraumklappe (links)
- Ein Regenschirm in der Fahrertür
- Wischwassereinfülltrichter im Motorraum (marktabhängig)
- Sonnenbrillenfach in der Mittelkonsole (ab Paket Clever)
- Ablageeinsatz in der Mittelkonsole
- Staukasten im hinteren Fußraum (ab Paket Clever oder Family Basic)
- Tickethalter an der Windschutzscheibe (Plastikklammer)
- Cargoelemente im Kofferraum (2 Stück)
- Variabler Ladeboden und 3 Netze (bei Transportpaket)












Tipp:
Der ENYAQ sollte spätestens bei Übergabe an Dich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dabei wird auch der bisherige Hauptbenutzer gelöscht. So kannst Du dich als neuer Hauptbenutzer registrieren. Die bestehenden Lizenzen aus dem Infotainment sind dabei an das Auto (FIN) gebunden, nicht an einen Benutzer-Account. Sollte der ENYAQ nicht zurückgesetzt sein, kannst Du das selbst vornehmen.


Entscheidungsphase
Wenn der ENYAQ alle Punkte auf deiner Liste erfüllt und das Fahrzeug sich rundum stimmig anfühlt, ist das ein sehr gutes Zeichen. Bei Unsicherheiten solltest du vor Kaufabschluss eine Nachbesserung oder ein Update verbindlich zusichern lassen.
Eine gute Probefahrt dauert idealerweise mindestens 30–45 Minuten, je nachdem auch gern länger.
So bekommst du ein realistisches Gefühl für den Energieverbrauch, das Ladeverhalten und die Ergonomie im Alltag.

